RODUNGSARBEITEN

Auf Wunsch entfernen wir nach einer Baumfällung stehengebliebene Baumstümpfe und Wurzelstöcke mit einer Baumstumpennfräse. Nach dem Abfräsen des Wurzelstocks entsteht ein 10-30 cm tiefes Loch, das anschließend wieder mit den Frässpänen oder Erde aufgefüllt wird. Im Vergleich zum zeitintensiven Ausgraben und Herausreißen der Wurzel hat das Fräsen viele Vorteile: Das aufwändige Ausheben von Löchern, das Abhacken, Absägen und der Einsatz von Greifzügen zur Entfernung der Wurzel entfallen ebenso wie deren Abtransport und Entsorgung. Die entstandenen Holzspäne verbleiben als hochwertiger Mulch, können aber auch abtransportiert und entsorgt werden.